![]() |
So wird es am Ende aussehen. |
![]() |
Das Gewächshaus hat endlich seinen Wasserfall bekommen. |
![]() |
Die hinteren Scheiben werden entfernt. |
![]() |
Die ersten Versorgungsleitungen liegen bereit. |
![]() |
Der obere Rand des Beckens wird mit Folie verschweisst. Sie verhindert, dass Wasser verloren geht. |
![]() |
Ein Vlies schützt die Folie vor dem nun folgenden Gewicht. |
![]() |
Ein stabiler Edelstahlrahmen wird aufgelegt und mit Beton fixiert. Er trägt und verteilt hinterher das gesamte Gewicht des Wasserfalls. |
![]() |
Nun folgen die ersten Steine. |
![]() |
Sie werden nur lose aufgelegt und von hinten mit Beton fixiert. |
![]() |
Auch an Bohrungen für die Luftsteine muss gedacht werden. |
![]() |
Langsam wächst unser Wasserfall in die Höhe. |
![]() |
Hier kann man den Aufbau gut erkennen. |
![]() |
Sichtbare Steine auflegen, hintere Mauer hochziehen, Zwischenräume verfüllen. |
![]() |
Der Standort des Filters wird ausprobiert. |
![]() |
Er wird hinterher trotz seiner Größe von innen nicht mehr zu sehen sein... |
![]() |
und den gesamten Teich mit frischem Wasser versorgen. |
![]() |
Die Ansicht von aussen. |
![]() |
Das Zuflussrohr wird ausgerichtet, fixiert und soll nun kaschiert werden. |
![]() |
Dafür werden einige Steinplatten mit der Flex beschnitten. |
![]() |
Die Versorgungsleitungen werden gebündelt und später mit einbetoniert. |
![]() |
Wer behält da noch den Überblick? |
![]() |
Provisorisch wird ein Holzgerüst gebaut, das Zuflussrohr ist schon nicht mehr zu sehen. |
![]() |
Später werden die Leitungen in einem dicken Kabelkanal verschwinden. |
![]() |
Alles wird fixiert. |
![]() |
Provisorische Schalung. |
![]() |
Unser Wasserfall wächst langsam in die Höhe und die Breite. |
![]() |
Dieses geschlitzte Kunststoffrohr ist das Kernstück des Wasserfalls. |
![]() |
Es wird ebenfalls einbetoniert. |
![]() |
So verteilt sich das Wasser auf die gesamte Breite. |
![]() |
Nun wird das Rohr versteckt. |
![]() |
Und auch von hinten einbetoniert. |
![]() |
Die Arbeiten sind sehr beschwerlich, da man nur auf Gerüstbrettern stehend arbeiten kann. |
![]() |
Denn der Teich ist nach wie vor mit Wasser gefüllt. Trotzdem gehen die Arbeiten gut voran. Die endgültige Höhe ist erreicht. |
![]() |
Auf dem Kopf des Wasserfalls wird ein Rahmen montiert. |
![]() |
Dieser wird mit Folie ausgekleidet und die Ränder werden fixiert. |
![]() |
Alles dicht? Dann kann es weitergehen. Die Aussenfolie wird nach hinten umgelegt. |
![]() |
Bepfllanzt wird mit Bubikopf und Moos, dekoriert mit Wurzeln und Steinen. |
![]() |
Wieder ein Bauabschnitt fertig. |
![]() |
Der Kopf ist fertig, der kleine Wasserfall funktioniert. |
![]() |
Ansicht von hinten. |
![]() |
Detailfoto |
![]() |
Soweit so gut. Keine Technik zu sehen. Wenn Sie zuerst sehen möchte, wie es innen weitergeht, dann klicken Sie bitte hier: Teil 2 |
![]() |
Eine Reihe Klinker wird vermauert. |
![]() |
Die erste Scheibe wird wieder eingesetzt. Der Ansatz mit Splitt angefüllt. |
![]() |
Aber die eigentliche Arbeit wartet hinter dem Wasserfall... |
![]() |
Und damit geht es jetzt bald weiter. |
|
|